So viel wie möglich im Freien kochen
Im Inneren des Bootes wird es sehr schnell heiß, es gibt wenig Luftzirkulation, man kann nicht sehen, was draußen passiert, und in der Lazarette verpasst man oft den Sonnenuntergang. Sie müssen zugeben, dass die Arbeit in der Küche manchmal ein Fegefeuer ist. Man muss also zusammen arbeiten, und wenn es draußen möglich ist, so bleibt die Küche ein Vergnügen, das man mit anderen teilen kann.

Man kann im Cockpit vieles vorbereiten, besonders wenn man vor Anker liegt. Und wenn Sie unter mildem Himmel segeln, werden Sie dem BBQ nicht lange widerstehen müssen. Wenn Sie also Glück haben, werfen Sie ein paar Fischsteaks und Würstchen ein, nehmen Sie sich einen Drink und entspannen Sie sich. Und nicht zuletzt vermeidet das Kochen im Freien die Gerüche an Bord des Bootes.

Abfallwirtschaft
Die Abfallwirtschaft nimmt an Bord eines engen Raumes wie eines Schiffes ihr volles Ausmaß an, und in heißen Ländern ist sie noch schlimmer. Der Abfall ist nicht nur schwer zu lagern, sondern gibt auch schnell einen üblen Geruch ab und ist eine Quelle unerwünschter Insekten an Bord Ihres Bootes ( Tropenschifffahrt, wie man der Kakerlake an Bord ausweichen kann)
Deshalb sollten Sie so wenig Abfall wie möglich erzeugen und saubere Mülltonnen haben. Die Begrenzung des Abfallvolumens kämpft bereits gegen die Überverpackung, Sie werden überrascht sein, welche Ausmaße sie annimmt. Nehmen Sie keine überflüssigen Karton- und Plastikverpackungen an Bord.

Sobald fast alle Verpackungen entfernt sind, entwickeln Sie ein System zur Sortierung von biologischem Abfall von anderen Abfällen. Alle Bioabfälle sollten auf See entsorgt werden, und die Behälter sollten bis zum Hafen, den sie anlaufen, sauber gehalten werden.

Sicherheit an erster Stelle
Das Hauptkriterium eines guten Lazaretts ist sein Sicherheitsniveau. Daran sollte man nicht rütteln. Die Kombüse und der Maschinenraum sind wahrscheinlich die gefährlichsten Orte an Bord, insbesondere im Hinblick auf Feuer. Die Vorschriften verlangen mindestens 1 Feuerlöscher mit einer Mindestkapazität von 5A/34B und eine Löschdecke, die auch bei dieser Art von Feuer wirksam ist. In diesem Artikel finden Sie wissen, wie man Feuer an Bord eines Bootes bekämpft .

Auch die Gefahr einer Gasexplosion muss berücksichtigt werden. Propan ist eine beliebte Wahl, aber es ist auch ein dichtes Gas, das sich im Falle eines Lecks nach unten ausbreitet. Glücklicherweise gibt es Propanalarme, die für Boote geeignet sind. Rauchmelder und möglicherweise ein Erste-Hilfe-Kasten sollten auch in der Nähe der Kombüse verfügbar sein.
Schließlich installieren einige Matrosen einen Gurt vor dem Gasherd, um ihn bei schlechtem Wetter oben zu halten, ich ziehe es vor, ihn zu vermeiden, damit ich bei Bedarf ausweichen kann.
Und wenn das Wetter und das Meer wirklich schlecht sind, muss man wissen, wie man das Kochen vermeiden kann. Viele Qualitätsprodukte sind in gefriergetrockneter Form oder als Aperitif erhältlich, ein wenig heißes Wasser, ein wenig Geduld und es ist fertig zum Essen.

Wir laden Sie ein, dieses Dossier mit Ihren Erfahrungen zu bereichern. Sie können Ihre Beiträge über die Kommentare am Ende der Artikel freigeben.